
Was bedeutet Grenzenlos?
Der Verein Grenzenlos wurde im Mai 2009 gegründet
In den Stunden der unzähligen ehrenamtlichen Arbeit zur Vorbereitung der Vereinsgründung und Namenssuche kam uns der Refrain des Liedes "Über den Wolken" von Reinhard Mey in den Sinn.
Uns war sofort klar "GRENZENLOS" bringt das zum Ausdruck, was wir in der Vereinsarbeit mit behinderten Menschen tun, fühlen und erreichen wollen:
Trotz Behinderung GRENZENLOS zu leben! Unser Verein verfolgt das Ziel, "Ecken und Nischen" für behinderte Menschen sinnvoll auszufüllen und zu schließen.

Aktuelles
Nähprojekt - "Gewollt und Handgenäht"
Das Angebot „Gewollt und Handgenäht“ richtet sich an die Menschen, die an einer tagesstrukturierenden Maßnahme interessiert sind.
Ziel ist ein selbstständiges Arbeiten in eigenem Tempo, so dass jeder Teilnehmer ein persönliches Erfolgserlebnis erreichen kann.
Sie lernen den Umgang mit Nadel und Faden, Wolle und Stoffen, aber auch mit der Nähmaschine.
Projektzeiten: Montag – Donnerstag vom 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Individuelle Absprachen und Zeiten sind auch möglich!
Ort: Rathausgasse 4, 07743 Jena
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Veranstaltungstermine
Außerdem bieten wir Veranstaltungen im Projekt "Eule" an. Nähere Informationen gibt's hier.
Achtung!
Wir bieten wieder Gesprächs-/ Beratungszeiten bei uns an.
Jedoch möchten wir darum bitten, sich vorher telefonisch bei uns anzumelden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dienstleistungen
Projekte





Jobs
Wir sind stets auf der Suche nach zuverlässigen und engagierten Mitarbeitenden.
Ein verständnisvoller und einfühlsamer Umgang mit allen Betreuten ist für uns Vorraussetzung! Praktika durch Studierende des sozialen Bereichs sind stets auf Nachfrage möglich.
Anfragen und Bewerbungen an personal@grenzenlos-jena.de
Grenzenlos e.V.
Spenden
Eine finanzielle Unterstützung würde uns dabei helfen, auch in Zukunft verschiedenste Projekte mit und für Betreute umsetzen zu können.
Vor Kurzem erhielten wir eine großzügige Spende von der Initiative WeKick Corona. Vielen Dank dafür!

SPEndenkonto
Bank
Bank für Sozialwirtschaft AG
IBAN
DE88 8602 0500 0001 4767 00
BIC
BFSWDE33LPZ
Ehrenamtliche Betreuung
Was ist eine gesetzliche Betreuung?
Menschen, welche wegen einer körperlichen, psychischen oder seelischen Behinderung/Erkrankung nicht in der Lage sind ihre Angelegenheiten selbstständig zu besorgen, können die Unterstützung eines gesetzlichen Betreuers in Anspruch nehmen.
Dieser übernimmt die gesetzliche Vertretung des Betroffenen. Aufgabenkreise können z.B. sein: Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Aufenthaltsbestimmung oder Wohnungsangelegenheiten. Welche Aufgabenkreise übernommen werden müssen, wird in Absprache mit dem Betreuungsgericht festgelegt.
Betreuungsbehörde Jena
Neben unserem Beratungs- und Unterstützungsangebot steht Ihnen auch die Betreuungsbehörde Jena zur Seite. Zusammen bieten wir Ihnen ein umfassendes Beratungsnetzwerk